
Liken, Voten, Kommentieren und andere Tools für eine aktive Ideen-Community
Likes, Votes und kommentieren, nutzen Sie Social-Tools zum aktivieren der Community in Ihrem Ideenmanagement. Erfahren Sie hier mehr darüber!
Sie sind Ideen- oder Innovationsmanager? Hier finden Sie spannende Beiträge zu den Themen die Sie interessieren!
Likes, Votes und kommentieren, nutzen Sie Social-Tools zum aktivieren der Community in Ihrem Ideenmanagement. Erfahren Sie hier mehr darüber!
Lernen Sie warum Ziele im Ideenmanagement so wichtig sind und wie Sie sie, anhand von SMART-Kriterien erfolgreich bestimmen können. Erfahren Sie hier mehr
Kennzahlen und Themen im Ideenmanagement: Durchlaufzeiten und Einsparungen gehören zu den Top-Themen in 2022.
Dr. Hartmut Neckel spricht im dritten Beitrag seiner Serie über die Bedeutung des Ideenmanagements im wachsenden „Ökosystem“ der Methoden und Programme.
150 Jahre Generalregulativ: Dr. Hartmut Neckel spricht im zweiten Beitrag seiner Serie über die Bedeutung des Ideenmanagements in der "neuen Arbeitswelt".
150 Jahre Generalregulativ: Dr. Hartmut Neckel im ersten Beitrag einer neuen Serie über Geschichte und Zukunft des Ideenmanagements.
Vom Standard-KVP bis KVP im Lean Management: Prof. Dr. Hans-Dieter Schat zeigt Facetten und Vorteile des Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) auf.
Dr. Hartmut Neckel und Dr. Oliver Reichel-Busch von Lufthansa über das Ideenmanagement als Produzent, Makler, Dienstleister und Plattformbetreiber.
Best Practice: Dr. Hartmut Neckel im Gespräch mit Benjamin Fehr und Ingo Vetter von der Friedr. Lohmann GmbH über Erfolgsfaktoren im Ideenmanagement.
Wir machen Software für Ideen- und Innovationsmanagement. Made in Germany. Für Sie.
Melden Sie sich für den Innovationsblog an!
Nur Fachinhalte von Beratern und Experten der Branche, kein Spam.