
Die EU-DSGVO und ihre Änderungen für das Ideenmanagement
Anforderungen der EU-DSGVO und ihre Auswirkungen auf das Ideenmanagement: Was es zu beachten gilt und welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen.
Sie sind Ideen- oder Innovationsmanager? Hier finden Sie spannende Beiträge zu den Themen die Sie interessieren!
Anforderungen der EU-DSGVO und ihre Auswirkungen auf das Ideenmanagement: Was es zu beachten gilt und welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen.
Die 10 häufigsten Fehlerquellen bei der Einführung eines Ideenmanagements. Hier erfahren Sie, wie Sie Fehler vermeiden können.
Über Projektrisiken bei der Einführung eines Ideenmanagements: Wie Sie Risiken erkennen und vermeiden. Mit vielen hilfreichen Tipps!
Ambitionierte Ziele und Stakeholder, aussagefähiges Reporting: Der Expertenkreis um Dr. Hartmut Neckel über erfolgreiches Commitment im Ideenmanagement
Dr. Hartmut Neckel untersucht in diesem Beitrag zum Thema Neuorideenmanagement das Gehirn als Sozialorgan und dessen Bedeutung für das Ideenmanagement.
Beste Kampagne: HYPE-Kunde VDM Metals gewinnt den Ideenmanagement-Preis 2021, der jedes Jahr vom Deutschen Zentrum für Ideenmangement (ZI) vergeben wird.
Dr. Hartmut Neckel zeigt, wie Sie das Ideenmanagement auch als Instrument für Management, Führung und Veränderungsprozesse bzw. Change nutzen können.
Best Practice: #MissionONE, die Ideenmanagement-Reise der Generali Deutschland AG, basiert auf drei Säulen: Prozesse, Community und Prämien.
Dr. Hartmut Neckel bietet Einblick in das Neuroideenmanagement, die Funktionsweisen unserer Gehirne und deren Relevanz für das Ideenmanagement.
Wir machen Software für Ideen- und Innovationsmanagement. Made in Germany. Für Sie.
Melden Sie sich für den Innovationsblog an!
Nur Fachinhalte von Beratern und Experten der Branche, kein Spam.