
Gesundheit und Ideenmanagement
Aufbauend auf seiner These zur Selbstwirksamkeit erklärt Dr. Hartmut Neckel, wie Ideenmanagement als mentales Fitnesstraining genutzt werden kann.
Sie sind Ideen- oder Innovationsmanager? Hier finden Sie spannende Beiträge zu den Themen die Sie interessieren!
Aufbauend auf seiner These zur Selbstwirksamkeit erklärt Dr. Hartmut Neckel, wie Ideenmanagement als mentales Fitnesstraining genutzt werden kann.
Dr. Neckel erklärt, wie das Konzept der Selbstwirksamkeit im Ideenmanagement als Instrument für das Empowerment der Mitarbeiter genutzt werden kann.
Hackathons zählen heute zu den beliebtesten und stärksten Problemlösungstechniken. Erfahren Sie, was Hackathons so populär macht und wie sie ablaufen.
Bringen mehr Ideen mehr Geld? Eine Diskussion über Kennzahlen und den finanziellen Nutzen im Ideenmanagement. Lesen Sie unseren Beitrag zu diesem Thema.
Ziele im Ideenmanagement - Vorteile, Risiken und Nebenwirkungen. Was versteht man unter Zielkonflikte, integrierte Zielsysteme, Kennzahlen-Cockpit?
Kennzahlenvergleich Ideenmanagement 2019: Dr. Hartmut Neckel berichtet über Ergebnisse, Korrelationen und Zusammenhänge von aktuellen Kennzahlen.
John Bessant zeigt auf, wie Unternehmen in Krisenzeiten erfolgreich Ideen und Innovationen hervorbringen. Aktuelle Antworten auf die COVID-19 Krise.
Die 14 Finalisten von #TousContreCorona stehen fest. Lesen Sie den zweiten Beitrag zur Online-Initiative in Togo mit der Hackathon-Plattform von HYPE.
Kampagnen, Wettbewerbe, Sonderaktionen: Dr. Hartmut Neckel informiert über Ideen und Ideenkanäle, Crowdsourcing und Challenges für das Ideenmanagement in der Corona-Krise.
Wir machen Software für Ideen- und Innovationsmanagement. Made in Germany. Für Sie.
Melden Sie sich für den Innovationsblog an!
Nur Fachinhalte von Beratern und Experten der Branche, kein Spam.