
Covid-19: Die Pandemie als Innovationstreiber für Organisationen
Covid-19: Erfahren Sie, wie Infineum, Linklaters, Saint-Gobain und UCSD die Pandemie als Innovationstreiber für sich genutzt haben.
Covid-19: Erfahren Sie, wie Infineum, Linklaters, Saint-Gobain und UCSD die Pandemie als Innovationstreiber für sich genutzt haben.
Welche Aufgaben hat der moderne Ideenmanager heute und in Zukunft? Vom Ideenverwalter zum Influencer - über den Wandel im Ideenmanagement von morgen.
Weniger ist mehr: Thorsten Hermann zeigt auf, wie frugale Innovationen neue Märkte erschließen – und den Blick lenken auf Kernaspekte und günstige Kosten.
Disruption ist Teil der öffentlichen Diskussion und Thomas Herrmann untersucht den Begriff wissenschaftlich und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
John Bessant zeigt auf, wie Unternehmen in Krisenzeiten erfolgreich Ideen und Innovationen hervorbringen. Aktuelle Antworten auf die COVID-19 Krise.
Jeder spricht von radikalen Innovationen, doch das Verständnis darüber differiert stark. Eine Umfrage zeigt, wie Unternehmen bestmöglich darauf reagieren.
Was bedeutet die Corona Krise für das Ideenmanagement und wie kann es zur Bewältigung beitragen. Lesen Sie unseren Beitrag von Dr. Hartmut Neckel.
Zu Zeiten von Corona also COVID-19 müssen Firmen reagieren. Mit der Unterstützung vom Ideenmanagement können Sie Ihre Mitarbeiter erfolgreich involvieren.
Nutzt der Mittelstand ein Ideenmanagement? Wir zeigen, wie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ihre Innovations- und Wettbewerbskraft sichern.
Wir machen Software für Ideen- und Innovationsmanagement. Made in Germany. Für Sie.
Melden Sie sich für den Innovationsblog an!
Nur Fachinhalte von Beratern und Experten der Branche, kein Spam.