HYPE Inspire Berlin 2025 Banner

 

 

Willkommen bei HYPE Inspire Berlin 2025 – Mastering Innovation Excellence!

 

Am 22. Mai 2025 wird Berlin zum pulsierenden Zentrum der Innovationsszene. HYPE's Inspire Berlin 2025 – Mastering Innovation Excellence bringt auf dem Bosch Innovation Campus führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation zusammen, um die neuesten Trends und Best Practices im Innovationsmanagement zu entdecken.

 

Was erwartet Dich?

Neben vielfältigen Gelegenheiten zum Netzwerken erwartet Dich ein Programm, das Innovation greifbar macht: Expertenvorträge, interaktive Workshops und inspirierende Gespräche liefern Dir frische Impulse und konkrete Lösungsansätze, um Innovationsprozesse in Deinem Unternehmen auf das nächste Level zu heben. 🚀

 

 

ISO 56001: Der neue Standard für strategisches Innovationsmanagement

Im Rahmen von Inspire Berlin 2025 werden wir zahlreiche Themen der Unternehmensinnovation behandeln, von KI bis ROI. Eines dieser Themen wird der ISO 56001-Standard für Innovationsmanagement sein. Dieser Standard wird wesentlich dazu beitragen, dass Unternehmen zunehmend ein einheitliches Verständnis von Innovationsmanagement haben und die Vergleichbarkeit von Innovationsleistungen dramatisch erhöhen. Die Einhaltung der ISO 56001-Anforderungen stärkt nicht nur Ihre Marke, sondern kann auch Kunden und Partner anziehen sowie die Teilnahme an wichtigen Förderprogrammen ermöglichen.

Ludwig s quote ISO

 

Diese Expert:innen teilen ihre Best Practices mit Dir

 

André Bosch transparent mit Logo (1)
André Hedler Vice President, Bosch Business Sector Mobility
Johannes Enders, Schaeffler-1
Johannes Enders Senior Expert Innovation Management, Schaeffler Bio
Irina Fiegenbaum, TÜV Nord
Irina Fiegenbaum Senior Manager Digitalisation & Innovation, TÜV NORD GROUP
Peter trendOne Transparent-2
Peter von Aspern COO, TRENDONE GmbH Bio
Daniel Käsmayr, BASF
Daniel Käsmayr Principal Scientist, Knowledge Management, Communities and Ideation / Corporate Research, BASF SE Bio
Katharina, DIN with logo
Katharina Lachmann Projektmanagerin, DIN, Deutsches Institut für Normung Bio
Dennis Böcker-1
Dennis Böcker Expert member in German delegation to ISO TC 279, ISO Committee Bio
Thomas Sieben with logo (1)
Thomas Sieben Account Executive, HYPE Innovation
Roger Cericius
Roger Cericius Geschäftsführer (CEO), FUTUR X GmbH, eine Konzerntochter der VGH Versicherungsgruppe Bio
Daniel, HYPE (2)
Daniel Moderau Solution Consultant, HYPE Innovation

Agenda

09:00 – 09:30 Uhr

Check-In & Welcome Coffee

Starte den Tag mit einem ersten Netzwerk-Kick-off bei Kaffee und kleinen Snacks. Nutze die Gelegenheit, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und erste Ideen zu sammeln.
Hype_Logo_205px-1
Hype_Logo_205px-1
09:30 – 09:35 Uhr
Thomas Sieben with logo (1)

Willkommen beim Inspire Berlin 2025 – Dein Kick-off für den Tag der Innovation

Die Bühne ist eröffnet: Erhalte einen Überblick über die spannende Agenda und die Themen, die den Innovationsalltag der Zukunft prägen werden.
Thomas Sieben with logo (1)
Hype_Logo_205px-1
Thomas Sieben
Account Executive, HYPE Innovation
Hype_Logo_205px-1
09:35 – 09:50 Uhr
André Bosch transparent-1

Innovation Management @ Bosch Mobility – Let’s move #LikeABosch

BOSCH Eröffnung: Innovationsimpulse aus der Praxis. Erfahre aus erster Hand, wie ein globales Unternehmen wie BOSCH den Innovationsprozess gestaltet und welche Impulse es für eine zukunftsfähige Branche setzt.
André Bosch transparent-1
logo_bosch-1
André Hedler
Vice President, BOSCH Business Sector Mobility
logo_bosch-1
09:50 – 10:30 Uhr
Panel Talk

Podiumsdiskussion: Kreativität im Korsett: Können Standards Innovation wirklich beflügeln?

Kann Innovation durch Standards strukturierter und performanter werden, oder ertränken Prozesse und Normen die Kreativität? In einer immer komplexer werdenden Welt bietet die ISO 56001 für Innovation einen systematischen, reproduzierbaren Rahmen. Bleibt da noch Raum für Geistesblitze und disruptive Ideen? Während Standards Unternehmen helfen, Wettbewerbsvorteile zu sichern, steht die Frage im Raum, ob die Kreativität an den Rand gedrängt wird. In diesem Panel diskutieren wir das Zusammenspiel zwischen strukturiertem Fortschritt und kreativer Freiheit – und was wirklich nötig ist, um die Zukunft zu gestalten.
Panel Talk
Mit: Katharina Lachmann, Irina Fiegenbaum, Dennis Böcker (DIN und TÜV Nord)
10:30 - 11:00 Uhr
roger neu

EINE ODE AN DIE FREUDE – Warum strukturierte Innovation der Schlüssel zur Zukunft ist

Mit dem ISO 56000-Framework steht Unternehmen erstmals ein internationaler Standard zur Verfügung, um Innovationsmanagement strukturiert, strategisch und ganzheitlich zu gestalten. Die VGH Versicherungen haben diesen Weg konsequent beschritten – als erstes Versicherungsunternehmen in Deutschland. Ein Erfahrungsbericht über mutige Schritte, klare Strukturen und die Freude an wirksamer Innovation.
roger neu
Roger Cericius
Geschäftsführer, FUTUR X GmbH, (VGH Versicherungen)
11:00 - 11:20 Uhr

Kaffeepause

Innovation braucht Pause – Netzwerken und frische Energie tanken
11:20 - 11:50 Uhr
Johannes Enders, Schaeffler-1

Wachstumsstrategien und Innovationsmanagement: Wege zum nachhaltigen Unternehmenserfolg

Johannes Enders zeigt, wie Schaeffler durch ganzheitliches Innovationsmanagement und strategische Businessplanung nachhaltiges Wachstum schafft. Mit Einblicken aus 17 Jahren Praxis erklärt er, warum Innovationsmanager heute Lotsen für Veränderung sind – und wie Struktur, Weitblick und Mut gemeinsam den Unterschied machen.
Johannes Enders, Schaeffler-1
Bildschirmfoto 2025-04-16 um 11.37.19
Johannes Enders
Senior Expert Innovation Management, Schaeffler
Bildschirmfoto 2025-04-16 um 11.37.19
11:50 - 12:20 Uhr
Daniel Käsmayr, BASF SE

KI als Unterstützung auf dem Weg zum Neuen – Immer weiter, immer stärker

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) kann den Innovationsprozess revolutionieren, indem sie die Generierung von Ideen fördert und die Qualität der Ergebnisse verbessert. Im Vortrag beleuchte ich die einzelnen Schritte des Innovationsprozesses und gebe praktische Anregungen, wie KI dabei helfen kann schneller und besser zu werden.
Daniel Käsmayr, BASF SE
basf-logo-9
Daniel Käsmayr
Principal Scientist, Knowledge Management, Communities and Ideation / Corporate Research, BASF SE
basf-logo-9
12:15 - 12:30 Uhr

Exklusive Bosch Campus-Tour: Innovation live erleben

Nutze die Chance auf eine 15-minütige, geführte Tour durch den Bosch Innovation Campus – exklusiv für Teilnehmende des HYPE INSPIRE Forums. Es erwartet dich ein kompakter Blick hinter die Kulissen eines der innovativsten Standorte Deutschlands. Entdecke im Metaverse Lab, wie Bosch mit Technologien wie der Apple Vision Pro und anderen immersiven Devices an industriellen und kommerziellen Use Cases arbeitet. Erlebe, wie Bosch digitale Lösungen konkret in Produktion, Mobilität und Energiemanagement einsetzt – und was das für die Zukunftsfähigkeit ganzer Branchen bedeutet. Die Tour führt Dich zudem durch reale Workshop-Bereiche, in denen Bosch an den nächsten Innovationssprüngen arbeitet – und endet mit einem kurzen Networking-Stopp auf der Dachterrasse mit Blick über Berlin.
Bosch-Innovation-campus_Schriftzug_RGB_72dpi
Bosch-Innovation-campus_Schriftzug_RGB_72dpi
12:15 - 13:50 Uhr

Networking Mittagessen

Genieße ein leckeres Mittagessen und tausche Dich mit anderen Innovationstreibern über die neuesten Herausforderungen und Trends der Branche aus.
13:50 - 14:50 Uhr

Workshop-Runde

Wähle aus interaktiven Workshops, die Dir helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und Lösungen für Deine eigenen Innovationsherausforderungen zu finden.
Workshop 1
Daniel, HYPE

Hands-On: Erleben Sie HYPEs spektakuläre KI-Innovationstools live!

Tauche in unserem interaktiven Workshop ein in HYPEs zukunftsweisende KI-Vision für das Innovationsmanagement. Lerne unsere KI-Roadmap kennen – und entdecke, wie der einzigartige Innovation Graph und unsere Anwendungen für Generative KI das Innovationsmanagement revolutionieren! Erfahre, wie du diese Tools gezielt einsetzt, um in deinem Unternehmen messbare Ergebnisse zu erzielen – und teste sie direkt vor Ort in einer praxisnahen Live-Session mit echtem Mehrwert. Also: reinschauen, mitmachen, Aha-Momente garantiert!
Daniel, HYPE
Hype_Logo_205px-1
Daniel Moderau
Solution Consultant, HYPE Innovation
Hype_Logo_205px-1
Workshop 2
Peter trendOne Transparent

Innovation unter Druck: Strategische Tools und Taktiken für unsichere Zeiten

In einer Welt voller Ungewissheit und ständiger Veränderungen ist der Weg nach vorn unklarer denn je. Wie finde ich Klarheit und treffe strategische Entscheidungen, die auch unter unsicheren Bedingungen Bestand haben? Wie kann ich mich auf zukünftige Szenarien vorbereiten und gleichzeitig sicherstellen, dass meine Innovationsarbeit nachhaltig bleibt?
In dieser Session zeigen wir praxisbewährte Tools und Methoden, die es ermöglichen, zukunftsrobuste Entscheidungen zu treffen – und somit sowohl kurzfristig als auch langfristig wirksame Innovationen zu schaffen. Erhalte konkrete Impulse, wie du in unsicheren Zeiten die richtigen Schritte gehst und Innovation als Chance nutzt.
Peter trendOne Transparent
csm_TrendONE_RGB__600px__b9a6d625ad
Peter von Aspern
COO, TRENDONE GmbH
csm_TrendONE_RGB__600px__b9a6d625ad
Workshop 3
workshop, roger und dennis

Innovationskraft 4.0: Vom Potenzial zur Performance

Lerne in diesem Workshop einen Ansatz kennen, wie Du Dein Innovationsmanagement strukturiert und effizient verbessern kannst. Wir tauchen gemeinsam in die Herausforderungen des modernen Innovationsmanagements ein und nutzen ein maßgeschneidertes, wissenschaftlich basiertes Assessment-Tool, um Deinen individuellen Innovationsreifegrad zu bestimmen. Anhand der ISO 56001-Richtlinien erarbeiten wir erste Handlungsfelder zur Steigerung Deiner Innovationsleistung. Gewinne wertvolle Einblicke und probiere praktische Werkzeuge aus, um Deine organisationale Innovationsperformance signifikant zu verbessern.
workshop, roger und dennis
Dennis Böcker, Expert member in German delegation to ISO TC 279, ISO Committee
Roger Cericius, Geschäftsführer (CEO), FUTUR X GmbH, eine Konzerntochter der VGH Versicherungsgruppe
14:50 - 15:00 Uhr
Thomas Sieben-3

Abschluss & Ausblick: Dein nächster Schritt in die Zukunft der Innovation

Verabschiedung mit frischen Ideen und konkreten Handlungsempfehlungen
Thomas Sieben-3
Hype_Logo_205px-1
Thomas Sieben
Account Executive, HYPE Innovation
Hype_Logo_205px-1

 

 

Geburtsstätte der Innovationen von morgen

 

Unsere Location - Bosch Innovation Campus

 

Bosch Digital | Bosch Innovation Campus
📍 Ullsteinstraße 128, 12109 Berlin

 

Jetzt anmelden!

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind limitiert.

Anmeldeformular